Kardiologie
Sie behandelt Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, Herzschwäche und Herzinfarkt, die in Deutschland zu den Haupttodesursachen zählen. Daher ist es wichtig, diese Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.


Praxisdiagnostik
Ihr individueller Untersuchungsbefund:
Praxisdiagnostik
Ihr individueller Untersuchungsbefund:
Jede medizinische Therapie oder unsere sportmedizinische Empfehlung setzt eine fundierte und gründliche Diagnostik zwingend voraus. Wir stellen fest, welche Untersuchungen erforderlich sind und führen diese oftmals direkt in der Praxis durch. Auf Grundlage einer Gesamtschau der gewonnenen Untersuchungsergebnisse planen wir dann die weiteren Behandlungsschritte und leiten die geeignete Therapie ein. Nachstehend können Sie sich über die vielfältigen Untersuchungsmethoden in unserer Praxis gezielt informieren.
01.
EKG-Diagnostik
02.
Ultraschall-Diagnostik
03.
Labor-Diagnostik
04.
Langzeitdiagnostik
services
Kardiologische Schulung
services
Kardiologische Schulung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Schulung an:
Eigenbestimmung des Quick/INR-Wertes
Blutdruckselbstmessung
Kardiologisches Schulungsprogramm bei "Herzschwäche"
Koronare Herzkrankheit-Schulung im Rahmen des DMP-KHK
services
Schrittweise zurück in den Alltag finden
Kardiologische Rehabilitation
services
Schrittweise zurück in den Alltag finden
Kardiologische Rehabilitation

Unser Rehaprogramm fokussiert sich auf gezielte Trainingstherapie für Patienten mit Herzinsuffizienz. Die kardiologische Rehabilitation (z.B. nach Herzinfarkt, nach Bypass-Operation oder nach Herzklappen-Operation) erfolgt in den folgenden drei Phasen:
01.
Frührehabilitation in der Akutklinik
02.
Anschlussheilbehandlung (ambulant oder stationär)
03.
Ambulante Herzgruppe am Wohnort
Letztere bieten wir seit über 20 Jahren in Kooperation mit dem TUS Wellinghofen an. Zusätzlich arbeiten wir mit dem Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Dortmund e.V. sowie dem medizinischen Physiotherapie- und Rehabilitationszentrum Konzept Körper zusammen, um das Angebot zu erweitern. Im orthopädischen Bereich kooperieren wir regional mit Konzept Körper und überregional mit dem Sport-Therapie-Centrum (STC) in Hamburg.
Sprechen Sie uns gerne an!
Praxisdiagnostik
Ihr individueller Untersuchungsbefund:
Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen köperlicher Äkitivität auf das Herz-Kreislaufsystem. Einerseits wird dabei der Vorsorge-Charakter des Sports wie aber auch die positiven Aspekte in der Nachsorge bzw. Rehabilitation von Herzkreislauferkrankungen thematisiert.
Weiterhin kümmert sich die Sportkardiologie um die normalen, physiologischen Anpassungsreaktionen des Herzens auf eine intensive Sportausübung wie zum Beispiel Leistungssport („Sportherz“) und deren Abgrenzung von möglichen krankhaften Veränderungen. Die Beurteilung der Sport- und Wettkampftauglichkeit bei Herzkreislauf-Erkrankungen ist der Hauptaspekt dieser Überlegungen.
Als Facharztpraxis im Feld der Sportkardiologie ist es unser Herzenswunsch Sport möglichst allen Patienten und Patientinnen trotz möglicher Einschränkungen zu ermöglichen und nicht verbieten!
01.
EKG-Diagnostik
02.
Ultraschall-Diagnostik
03.
Labor-Diagnostik
04.
Langzeitdiagnostik
services
Kardiologische Schulung
Wir bieten Ihnen eine individuelle Schulung an:
Eigenbestimmung des Quick/INR-Wertes
Blutdruckselbstmessung
Kardiologisches Schulungsprogramm bei "Herzschwäche"
Koronare Herzkrankheit-Schulung im Rahmen des DMP-KHK
services
Schrittweise zurück in den Alltag finden
Kardiologische Rehabilitation

Unser Rehaprogramm fokussiert sich auf gezielte Trainingstherapie für Patienten mit Herzinsuffizienz. Die kardiologische Rehabilitation (z.B. nach Herzinfarkt, nach Bypass-Operation oder nach Herzklappen-Operation) erfolgt in den folgenden drei Phasen:
01.
Frührehabilitation in der Akutklinik
02.
Anschlussheilbehandlung (ambulant oder stationär)
03.
Ambulante Herzgruppe am Wohnort
Letztere bieten wir seit über 20 Jahren in Kooperation mit dem TUS Wellinghofen an. Zusätzlich arbeiten wir mit dem Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Dortmund e.V. sowie dem medizinischen Physiotherapie- und Rehabilitationszentrum Konzept Körper zusammen, um das Angebot zu erweitern. Im orthopädischen Bereich kooperieren wir regional mit Konzept Körper und überregional mit dem Sport-Therapie-Centrum (STC) in Hamburg.
Sprechen Sie uns gerne an!