Leistungsdiagnostik für Sportler

Information

Sportmedizinische Untersuchung für GKV-Patienten

Information

Sportmedizinische Untersuchung für GKV-Patienten

Unsere Untersuchungen basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sowie den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Ein Teil der Kosten kann von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.

Wichtige Hinweise:

• Private Krankenkassen erstatten die Kosten in der Regel vollständig gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

• Die angegebenen Kosten ⇗ gelten nur für gesetzlich Versicherte.

• Klären Sie die Kostenübernahme idealerweise vorab mit Ihrer Krankenkasse.

Gesundheit Mini

Umfangreiches Arztgespräch mit Sportanamnese

Umfangreiches Arztgespräch mit Sportanamnese

Körperliche Untersuchung

Körperliche Untersuchung

Ruhe-EKG

Ruhe-EKG

Ärztliches Attest

Ärztliches Attest

Gesundheit Maxi

Inhalte des Moduls „Gesundheit Mini“

Inhalte des Moduls „Gesundheit Mini“

Echokardiographie

Echokardiographie

Belastungs-EKG

Belastungs-EKG

Lungenfunktionstest (Spirometrie)

Lungenfunktionstest (Spirometrie)

Gesundheit Maxi inkl. Laktatdiagnostik

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

Laktatdiagnostik auf dem Laufband oder Radergometer

Laktatdiagnostik auf dem Laufband oder Radergometer

Bestimmung der Laktatschwellen

Bestimmung der Laktatschwellen

schriftliche Auswertung mit Darstellung der individuellen Trainingsbereiche

schriftliche Auswertung mit Darstellung der individuellen Trainingsbereiche

Tauchsportlichkeit/ Allg. Sporttauglichkeit

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

ärztliche Bescheinigung der Tauch-/ Sporttauglichkeit

ärztliche Bescheinigung der Tauch-/ Sporttauglichkeit

Leistungsdiagnostik inkl. gesundheitlichem Check-up

Gesundheits-Check-up

Gesundheits-Check-up

Sportanamnese

Sportanamnese

Körperliche Untersuchung

Körperliche Untersuchung

Ruhe- und Belastungs-EKG

Ruhe- und Belastungs-EKG

Blutdruckverhalten unter Einfluss von körperlicher Belastung

Blutdruckverhalten unter Einfluss von körperlicher Belastung

Lungenfunktionstest in Ruhe und unter Belastung

Lungenfunktionstest in Ruhe und unter Belastung

Leistungsdiagnostik

Leistungsdiagnostik

Messung des Energieumsatzes und des Substratverbrauchs unter Belastung

Messung des Energieumsatzes und des Substratverbrauchs unter Belastung

Laktatdiagnostik

Laktatdiagnostik

Laktatkinetik

Laktatkinetik

Bestimmung der Laktatschwellen

Bestimmung der Laktatschwellen

Ermittlung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)

Ermittlung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)

Bestimmung der individuellen Trainingsbereiche

Bestimmung der individuellen Trainingsbereiche

Persönliche Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Persönliche Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Schriftliche Auswertung der Diagnostik Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Schriftliche Auswertung der Diagnostik Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Information

Hinweise zur Testdurchführung

Information

Hinweise zur Testdurchführung

Wir bieten Sportlern aller Alters- und Leistungsstufen eine umfassende Leistungsdiagnostik inklusive Gesundheits-Check-up an. Die Untersuchung mittels Spiroergometrie erfolgt wahlweise auf dem Ergometer, Laufband oder eigenen Bike (Wahoo Kickr Core vorhanden).

Vorbereitung

Vorbereitung

Mindestens 48 Stunden vorher keine intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfe.
Mindestens 48 Stunden vorher keine intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfe.
Ausreichend Flüssigkeit trinken, Alkohol am Vorabend meiden.
Ausreichend Flüssigkeit trinken, Alkohol am Vorabend meiden.
Kaffee in gewohnter Menge erlaubt, letzte leichte Mahlzeit ca. 3 Stunden vor dem Test.
Kaffee in gewohnter Menge erlaubt, letzte leichte Mahlzeit ca. 3 Stunden vor dem Test.
Keine kohlenhydratreichen Getränke direkt vor und während der Tests.
Keine kohlenhydratreichen Getränke direkt vor und während der Tests.
Medikamenteneinnahme wie gewohnt beibehalten.
Medikamenteneinnahme wie gewohnt beibehalten.
Ablauf

Ablauf

Fragebogen zu Ihrer Gesundheit & Messung relevanter Daten (z. B. Körpergröße, Gewicht).
Fragebogen zu Ihrer Gesundheit & Messung relevanter Daten (z. B. Körpergröße, Gewicht).
Belastungstests (submaximal & maximal) mit EKG-Überwachung.
Belastungstests (submaximal & maximal) mit EKG-Überwachung.
Besprechung und schriftliche Auswertung der Ergebnisse.
Besprechung und schriftliche Auswertung der Ergebnisse.
Duschmöglichkeiten vor Ort.
Duschmöglichkeiten vor Ort.
Mitbringen

Mitbringen

Sportkleidung, saubere Schuhe (normale Sportschuhe oder Radschuhe mit SPD Cleats).
Sportkleidung, saubere Schuhe (normale Sportschuhe oder Radschuhe mit SPD Cleats).

Dauer: ca. 2 Stunden. Bitte melden Sie sich frühzeitig, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Information

Sportmedizinische Untersuchung für GKV-Patienten

Unsere Untersuchungen basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sowie den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Ein Teil der Kosten kann von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.

Wichtige Hinweise:

• Private Krankenkassen erstatten die Kosten in der Regel vollständig gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

• Die angegebenen Kosten ⇗ gelten nur für gesetzlich Versicherte.

• Klären Sie die Kostenübernahme idealerweise vorab mit Ihrer Krankenkasse.

Gesundheit Mini

Umfangreiches Arztgespräch mit Sportanamnese

Körperliche Untersuchung

Ruhe-EKG

Ärztliches Attest

Gesundheit Maxi

Inhalte des Moduls „Gesundheit Mini“

Echokardiographie

Belastungs-EKG

Lungenfunktionstest (Spirometrie)

Gesundheit Maxi inkl.
Laktatdiagnostik

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

Laktatdiagnostik auf dem Laufband oder Radergometer

Bestimmung der Laktatschwellen

schriftliche Auswertung mit Darstellung der individuellen Trainingsbereiche

Tauchsportlichkeit /
Allg. Sporttauglichkeit

Inhalte des Moduls „Gesundheit Maxi“

ärztliche Bescheinigung der Tauch-/ Sporttauglichkeit

Leistungsdiagnostik inkl.
gesundheitlichem Check-up

Gesundheits-Check-up

Sportanamnese

Körperliche Untersuchung

Ruhe- und Belastungs-EKG

Blutdruckverhalten unter Einfluss von körperlicher Belastung

Lungenfunktionstest in Ruhe und unter Belastung

Leistungsdiagnostik

Messung des Energieumsatzes und des Substratverbrauchs unter Belastung

Laktatdiagnostik

Laktatkinetik

Bestimmung der Laktatschwellen

Ermittlung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)

Bestimmung der individuellen Trainingsbereiche

Persönliche Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Schriftliche Auswertung der Diagnostik Besprechung der Ergebnisse inkl. Tipps zur Trainingsgestaltung

Information

Hinweise zur Testdurchführung

Wir bieten Sportlern aller Alters- und Leistungsstufen eine umfassende Leistungsdiagnostik inklusive Gesundheits-Check-up an. Die Untersuchung mittels Spiroergometrie erfolgt wahlweise auf dem Ergometer, Laufband oder eigenen Bike (Wahoo Kickr Core vorhanden).

Vorbereitung
Mindestens 48 Stunden vorher keine intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfe.
Ausreichend Flüssigkeit trinken, Alkohol am Vorabend meiden.
Kaffee in gewohnter Menge erlaubt, letzte leichte Mahlzeit ca. 3 Stunden vor dem Test.
Keine kohlenhydratreichen Getränke direkt vor und während der Tests.
Medikamenteneinnahme wie gewohnt beibehalten.
Ablauf
Fragebogen zu Ihrer Gesundheit & Messung relevanter Daten (z. B. Körpergröße, Gewicht).
Belastungstests (submaximal & maximal) mit EKG-Überwachung.
Besprechung und schriftliche Auswertung der Ergebnisse.
Duschmöglichkeiten vor Ort.
Mitbringen
Sportkleidung, saubere Schuhe (normale Sportschuhe oder Radschuhe mit SPD Cleats).

Dauer: ca. 2 Stunden. Bitte melden Sie sich frühzeitig, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!